Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Aufenthalt im Hof Schütterle – Obst und Ferienwohnungen
1. Vertragsabschluss Der Vertrag über die Anmietung einer Ferienwohnung im Hof Schütterle kommt durch die Buchungsbestätigung des Vermieters und die Anzahlung des Gastes verbindlich zustande. Die Buchung kann schriftlich, mündlich, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Mit der Buchung akzeptiert der Gast diese AGB in vollem Umfang.
2. Zahlungsbedingungen Nach der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Gesamtmietpreises innerhalb von 7 Tagen zu leisten, sofern nicht anders vereinbart. Die Restzahlung ist spätestens bei der Anreise in bar oder per Überweisung fällig. Kreditkartenzahlungen oder andere Zahlungsmethoden sind nur nach Absprache möglich.
3. Preise und Leistungen Die Preise sind Endpreise und enthalten alle vereinbarten Leistungen, einschließlich Nebenkosten wie Strom, Wasser und Heizung. Die im Buchungsangebot aufgeführten Preise gelten für die in der Buchung angegebenen Personenzahl. Zusätzliche Leistungen oder zusätzliche Gäste bedürfen der vorherigen Absprache und können zu zusätzlichen Kosten führen.
4. An- und Abreise Am Anreisetag steht die Ferienwohnung ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Sollte die Ankunft nach 18:00 Uhr erfolgen, ist der Gast verpflichtet, den Vermieter rechtzeitig darüber zu informieren. Am Abreisetag muss die Ferienwohnung bis spätestens 10:00 Uhr geräumt und in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben werden. Der Vermieter behält sich das Recht vor, bei verspäteter Abreise zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.
5. Stornierung, Rücktritt und Umbuchung Eine kostenfreie Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich. Im Falle einer Stornierung bis 30 Tage vor Anreise werden 30% des Mietpreises fällig. Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor Anreise fallen 50% des Mietpreises an, und bei Stornierungen, die später erfolgen, oder bei Nichtanreise wird der gesamte Mietpreis in Rechnung gestellt. Umbuchungen, wie die Änderung des Reisezeitraums oder der Personenzahl, können nur in Absprache mit dem Vermieter erfolgen und sind von dessen Zustimmung abhängig. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
6. Nutzung der Ferienwohnung Die Nutzung der Ferienwohnung ist nur den in der Buchung angegebenen Personen gestattet. Untervermietung oder Überlassung an Dritte ist nicht erlaubt. Haustiere dürfen nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung durch den Vermieter in die Ferienwohnung mitgebracht werden. Die geltenden Hausregeln und Ruhezeiten sind einzuhalten.
7. Hausordnung Der Gast verpflichtet sich, die Hausordnung zu beachten und die Ferienwohnung sowie das Inventar pfleglich zu behandeln. Insbesondere bitten wir um:
- Einhaltung der Ruhezeiten von 22:00 bis 6:30 Uhr.
- Mülltrennung gemäß der örtlichen Bestimmungen.
- Sorgfältiges Lüften der Wohnräume, insbesondere der Bäder.
- Keine Straßenschuhe in der Wohnung, vor allem in den nassen Monaten.
8. Haftung des Vermieters Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflichten eines ordentlichen Kaufmanns für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Ferienwohnung. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle oder Störungen in der Wasser-, Strom- und Gasversorgung, sowie für die bereitgestellten technischen Anlagen und Einrichtungen ist ausgeschlossen, sofern der Vermieter den Ausfall oder die Störung nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet hat. Weiterhin wird keine Haftung für Wertgegenstände des Gastes übernommen.
9. Haftung des Gastes Der Gast haftet für alle während seines Aufenthaltes verursachten Schäden an der Ferienwohnung, dem Mobiliar oder anderen Einrichtungen. Auch für Schäden, die durch Mitreisende oder Besucher des Gastes verursacht wurden, haftet der Gast. Eventuelle Schäden sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Der Gast haftet bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswerts.
10. Schlüsselübergabe und Verlust Bei Anreise erhält der Gast den Schlüssel zur Ferienwohnung, der während des Aufenthalts sorgfältig zu verwahren ist. Ein Verlust des Schlüssels ist unverzüglich dem Vermieter zu melden. Bei Verlust trägt der Gast die Kosten für den Austausch des Schlosses und die Anfertigung neuer Schlüssel.
11. Rückgabe der Ferienwohnung Am Abreisetag ist die Ferienwohnung besenrein zu hinterlassen, das bedeutet:
- Geschirr, Besteck und Gläser sind sauber und trocken zurück in die Schränke zu räumen.
- Abfälle sind in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
- Elektrogeräte wie Herd und Backofen sind zu reinigen und auszuschalten.
- Alle Fenster sind zu schließen und die Lichter auszuschalten.
12. Datenschutz Die vom Gast im Rahmen der Buchung übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Buchung und zur Gästeverwaltung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung des Vertrages notwendig ist. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website.
13. Internetnutzung (falls vorhanden) Die Nutzung des bereitgestellten Internetzugangs ist für den Gast kostenfrei. Der Gast verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte abzurufen, keine illegalen Aktivitäten durchzuführen und die geltenden Gesetze einzuhalten. Für eventuelle Rechtsverletzungen während der Nutzung des Internetzugangs haftet ausschließlich der Gast.
14. Sonstiges Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsverhältnisses bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem Sinn und Zweck entsprechende, wirksame Bestimmung.
15. Gerichtsstand Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Vermieters, sofern der Gast keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder es sich bei dem Gast um einen Kaufmann handelt.
Wolfgang Schütterle, Wirgetswiesen 1/1, 88048 Friedrichshafen
Stand: Oktober 2024